jedes Jahr erkranken in Deutschland über 70.000 Menschen an Darmkrebs. In den letzten Jahren wurden bahnbrechende Fortschritte in Diagnostik und Therapie des Darmkrebses erreicht, welche die Aussichten auf eine dauerhafte Heilung wesentlich verbessert haben.
Um Patienten mit Darmkrebs menschlich und fachlich bestmöglich zu behandeln, haben Experten aus allen beteiligten Fachbereichen das Darmkrebszentrum Raphaelsklinik Münster gegründet.
 |
Tumorkonferenz
|
Unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Matthias Hoffmann (Allgemein- und Viszeralchirurgie) und Priv.-Doz. Dr. Ulrich Peitz (Gastroenterologie) kooperieren zahlreiche Praxen und spezialisierte Abteilungen in Münster. Die Koordination des Zentrums, aller Partner und der Veranstaltungen erfolgt durch Herrn Dr. Frank Fischer. Wöchentlich werden alle Patienten mit Krebserkrankungen des Dick- und Enddarmes gemeinsam besprochen und die weitere Behandlung festgelegt.
Die verschiedenen Behandlungsabläufe werden von der Erstvorstellung des Patienten über die operative oder nicht-operative Behandlung bis hin zur Tumornachsorge komplett angeboten. Die Qualität der Behandlung wird durch ein modernes Qualitätsmanagement entsprechend den Kriterien der Deutschen Krebsgesellschaft sichergestellt.
Für Fragen oder Anmeldungen setzen Sie sich bitte mit dem Sekretariat des Darmkrebszentrums unter Telefon 0251.5007-3333 in Verbindung oder schreiben Sie uns eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.